Buchstaben in Familienwappen

Ist es möglich, Buchstaben in Familienwappen einzufügen? Manch ein Wappenstifter wünscht sich zum Beispiel die Anfangsbuchstaben seines Namens im Wappen. Grundsätzlich gilt: Buchstaben in Familienwappen sind eigentlich nicht vorgesehen. Familienwappen sollen vielmehr durch Symbole, Figuren und Farben wirken, nicht durch Buchstaben oder Text.

Natürlich gibt es wie bei jeder Regel Ausnahmen. So zeigen einige historische Familienwappen durchaus einen oder mehrere Buchstaben. Üblich ist dies aber nicht. In neuen Familienwappen verzichtet man in der Regel darauf.

Manchmal helfen Tricks

Was aber, wenn ein Stifter doch seinen Namen im Wappen verewigen will? Bei einigen Buchstaben ist es möglich, zu tricksen. Zum Beispiel kann man bestimmte heraldische Symbole zu Buchstaben zusammensetzen. So ergibt ein Doppelsparren beispielsweise den Buchstaben „M“. Das unten abgebildete Wappen nutzt diesen Trick: Zwei Doppelsparren ergeben ein M, den Anfangsbuchstaben des Familiennamens. Oder wenn die Doppelsparren umgedreht erscheinen, bilden sie ein W. Ebenso kann man mit einer geschickten Schildteilung einen Buchstaben darstellen. Beispielsweise ergibt eine Schlangenspaltung den Buchstaben S.

Eine Alternative sind Namensbanner oder Spruchbanner. Diese können den kompletten Familiennamen tragen. Sie befinden sich meist unter dem eigentlichen Wappen. Allerdings werden Spruchbänder oder Namensbanner in einer Wappenrolle nicht abgebildet. Ein Sinnspruch findet hingegen textliche Erwähnung. Man bezeichnet diesen als Devise. Weitere Infos zu Spruchbändern finden Sie hier.

Buchstaben in Familienwappen, Wappen erstellen, Doppelsparren, Wappen entwerfen, eigenes Wappen
Der Doppelsparren symbolisiert den Buchstaben „M“
MENÜ
Familienwappen erstellen und registrieren