Ein Familienwappen stiften

Die Gründe für das Stiften von einem eigenen Familienwappen sind so vielfältig wie die Wappen selbst. Oftmals möchte ein Wappenstifter einfach etwas „Bleibendes“ schaffen. Etwas, was die künftigen Generationen überdauern wird. In den meisten Fällen möchte eine Familie das Gefühl der Zusammengehörigkeit innerhalb der Familie stärken. Ein Wappenstifter möchte etwas darstellen, was die Familie über mehrere Generationen hinweg repräsentiert. Beispielsweise die Darstellung der über Generationen vorherrschenden Berufe von Vorfahren. Oder die Herkunftsregion der Vorfahren, die Stammheimat, Generationen übergreifender Besitz in der Familie soll sich im Familienwappen wieder finden. Vielleicht der eigene Wohnort, der eigene Beruf und so weiter. Oder er möchte die Bedeutung des Familiennamens bildlich darstellen, was allerdings nicht immer möglich ist. Oder eine Person gründet selber eine Familie und möchte zu diesem Anlass ein eigenes Familienwappen stiften. In dem vielleicht auch eine symbolische Darstellung der eigenen Kinder zu sehen ist.

Ausführliche Informationen unter Das Familienwappen, Erkennungszeichen der Familie.

Persönliche Symbole im Familienwappen

Andere Wappenstifter hingegen möchten Symbole oder Eigenschaften, die ihnen wichtig erscheinen, in ihrem Familienwappen ausdrücken. Beispielsweise ein Symbol für den Neuanfang, dazu würde sich der Phönix eignen. Persönliche Symbole sind zwar möglich, sollten aber nicht vorherrschen. Beispiele unter Wappenmuster, Informationen über unsere Leistungen siehe bitte auch Unsere Leistungen.

MENÜ
Familienwappen erstellen und registrieren