Die Wappenbegründung

Beim Erstellen von einem neuen Familienwappen wählt ein Heraldiker die Symbole und Farben aus. Diese repräsentieren eine Familie, beziehungsweise einen Wappenstifter. Jedes Symbol und jede Farbe in einem Familienwappen hat seinen Sinn und seinen Ursprung. Beispielsweise liegt der Ursprung in einem anderen Wappen. Das kann ein kommunales Wappen sein oder ein historisches Familienwappen des eigenen Familienstammes. Oder es handelt sich um ein persönliches Symbol des Wappenstifters oder ähnliches. Diese Dinge muss man begründen. Das Familienwappen ist somit mit der Wappenbegründung erklärt. Damit wird auch nachgewiesen, dass ein neues Familienwappen nicht einfach von einem alten abgezeichnet wurde.

Diese Symbolerklärung steht als Begründung im Wappenbrief und gegebenenfalls in einer Wappenrolle. Bei historischen Familienwappen ist eine Wappen-Begründung nicht immer möglich, dann kann man das Wappen als Traditionswappen in der Wappenrolle eintragen.

MENÜ
Familienwappen erstellen und registrieren