Schlagwort
Heraldiker
eigenes Wappen registrieren
9. April 2020Eigenes Wappen registrieren lassen Sein eigenes Wappen registrieren lassen ist in mehrerer Hinsicht sinnvoll. Sinn einer Registrierung ist zum einen die Dokumentation von einem Familienwappen. Das Familienwappen soll der Nachwelt erhalten bleiben. Der Nachweis einer Registrierung in einer öffentlichen Wappenrolle kann auch bei Rechtsstreitigkeiten hilfreich sein. So lässt sich eindeutig nachweisen, dass man der Rechte-Inhaber […]
Wappen erstellen
8. Juni 2019Ein Wappen erstellen: Von der Skizze bis zur Registrierung Rechtlich gesehen kann sich jeder Mensch ein eigenes Wappen erstellen, bzw. ein eigenes Wappen erstellen lassen. Dazu beauftragt man einen professionellen Wappenkünstler. Dieser hat das Fachwissen und die zeichnerischen Fähigkeiten, um ein Wappen nach den heraldischen Regeln zu entwerfen und zu gestalten. Ich unterstützte Sie beim […]
Was ist ein Herold?
23. Januar 2019Was ist ein Herold oder: wer gab der Heraldik ihren Namen? Die Bezeichnung Herold war im Mittelalter ein Amtstitel für Bedienstete von Fürsten und anderen Dienstherren. Die mittelalterlichen Herolde sind eng mit der Wappenkunde verknüpft. Sogar die Bezeichnung Heraldik für Wappenkunde leitet sich von ihnen ab. Grund genug, sich einmal genauer mit dieser Personengruppe zu […]
Geschenk Idee für Weihnachten
22. Oktober 2017Sie suchen ein originelles Geschenk für Weihnachten? Geschenk Idee für Weihnachten: Ein Geschenk, das hochwertig und persönlich sein soll? Verschenken Sie doch ein Familienwappen, bzw. einen Gutschein für das Erstellen von einem Familienwappen. Schreiben Sie mir einfach eine Mail oder rufen Sie mich an. Der Geschenkgutschein wird personalisiert, Sie können den Namen vom Empfänger darauf […]
Wappen erstellen: unsere Leistungen
7. Mai 2017Garantierte Leistungen von Wappen erstellen Wappen erstellen Leistungen: Wir erstellen Familienwappen, die wir nach den heraldischen Richtlinien entwerfen und mit der Hand zeichnen. Sie sind somit registrierfähig in einer öffentlichen Wappenrolle. Die Anmeldung übernehmen wir kostenfrei. Wir reichen das Familienwappen ein und helfen Ihnen bei den Formalitäten. Wenn wir bei Wappen erstellen ein Familienwappen entwerfen […]
Die öffentlichen Wappenrollen
20. November 2016Unsere Familienwappen in einer öffentlichen Wappenrolle Wir sind wieder mit dabei. In den neuen Ausgaben der öffentlichen Wappenrollen. Auch diesmal sind wieder mehrere Familienwappen vom Wappenkünstler von Wappen erstellen veröffentlicht. Unser Dank geht natürlich an die Wappenstifter. Sie setzen ihr Vertrauen in unsere Arbeit, sie lassen ihr Familienwappen bei uns erstellen. Wir bemühen uns auch […]
Die Wappenbeschreibung / Blasonierung
5. Juni 2016Die Wappenbeschreibung / Blasonierung Die Wappenbeschreibung, oder auch Blasonierung, hat man im Mittelalter entwickelt. Da war es die Aufgabe des Herolds, die Ritter anhand ihrer Wappen zu bestimmen. Zu dieser Zeit hat man Wappen offiziell auch nur durch Worte beschrieben, nicht zeichnerisch abgebildet. Erst dadurch, dass man ein Wappen als Hoheitssymbol verwendete, bekamen sie zusätzlich […]
Das Wappenrecht
23. Mai 2016Das Wappenrecht – Rechtsschutz für Familienwappen Der Bundesgerichtshof hat im sogenannten Wappenrecht den Rechtsschutz für ein Familienwappen anerkannt, ähnlich dem Rechtsschutz beim Namensrecht. § 12 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) besagt: „Wird das Recht zum Gebrauch eines Namens dem Berechtigten von einem anderen bestritten oder wird das Interesse des Berechtigten dadurch verletzt, dass ein anderer unbefugt den […]
Der Wappenkünstler
29. April 2016Was sollte ein Wappenkünstler können? Der Wappenkünstler (Definition) In der Heraldik wird als Wappenkünstler eine kreativ tätige Person bezeichnet, die ein Wappen / Familienwappen nach den traditionellen Regeln der Wappenkunde entwirft. Und diese unter künstlerisch wertvollen Aspekten anfertigt. Ebenso gebräuchliche Berufsbezeichnungen sind Wappengestalter, Wappendesigner, Wappenhandwerker, Wappenhersteller. Der Begriff Wappenkünstler wurde erst relativ spät, in der […]
Was ist eine Blasonierung?
16. April 2016Die Wappenbeschreibung, beziehungsweise Blasonierung Was ist eine Blasonierung? Die Blasonierung ist der Fachbegriff für die Wappenbeschreibung. Sie ist eine mündliche oder schriftliche Beschreibung des Wappens in der Fachsprache der Heraldik. Der Begriff stammt vom französischen Wort „Blason“ ab. Dieses bedeutet Wappenschild. Aufgrund der Beschreibung kann jeder Wappenkünstler das Wappen gestalten oder bestimmen. Und zwar auch […]