Kategorie
Wappenkunst
Familienwappen auf Bronzetafel
23. Februar 2023Familienwappen auf Bronzetafel Diese schöne Arbeit von einem Familienwappen auf einer Bronzetafel hat die Metallbildnerei Attila Muranyi hergestellt. Eine echte Kunstgießerei. Um solche Tafeln herzustellen, ist ein Bronzeguss erforderlich, also ein recht aufwendiges Verfahren. Zuerst fertigen die Mitarbeiter der Metallbildnerei von dem Wappen eine 3d-Grafik an. Mit deren Hilfe kann man eine positive physische Form […]
Wappen erstellen
8. Juni 2019Ein Wappen erstellen: Von der Skizze bis zur Registrierung Rechtlich gesehen kann sich jeder Mensch ein eigenes Wappen erstellen, bzw. ein eigenes Wappen erstellen lassen. Dazu beauftragt man einen professionellen Wappenkünstler. Dieser hat das Fachwissen und die zeichnerischen Fähigkeiten, um ein Wappen nach den heraldischen Regeln zu entwerfen und zu gestalten. Ich unterstützte Sie beim […]
Bewehrung von Tieren
21. April 2019Die Waffen oder auch die Bewehrung von Tieren in der Heraldik Die Bewehrung von Tieren, oder auch Waffen genannt, meint bei den Tierfiguren die Körperteile, die sie zum Verteidigen oder zum Angreifen verwenden. Bewehrungen gibt es nicht nur bei Löwen. Auch Vögel sind bewehrt, mit Krallen und Schnabel. Bei einem Pferd sind es die Hufe, […]
bekannte Wappenkünstler
6. März 2019Bekannte Wappenkünstler seit dem Mittelalter Wappen sind Erkennungszeichen für Städte, Landkreise oder Familien. Gleichzeitig sind sie auch Kunstwerke. Wappenkünstler entwerfen und gestalten sie nach den strengen Regeln der Heraldik. Jedoch genießen die Künstler bei ihrer Arbeit auch viele künstlerische Freiheiten. Die ersten noch heute bekannten Wappenkünstler lebten im Mittelalter. Dabei ist der Begriff Wappenkünstler eine […]
Schildhalter bei Familienwappen
25. August 2018Familienwappen mit Schildhalter Ein Schildhalter oder auch Wappenhalter, oder auch Wappenstütze, ist eine Figur, die im wahrsten Sinne des Wortes ein Schild „hält“. Sie steht meist neben dem Schild auf einem Podest oder einer Verzierung und hält den Schild. So eine Figur kann ein Herold sein. Also ein Mann, der im Mittelalter als offizieller Bote […]
Der Löwe in der Heraldik
31. März 2018Der Löwe im Familienwappen Die Darstellung Ein Löwe im Familienwappen ist eine sogenannte gemeine Figur und wohl das am meisten verwendete Wappentier. Löwen zeichnet man in der Heraldik stark stilisiert. Die besonderen Merkmale eines Löwen wie der Kopf mit seiner Mähne, der Schwanz oder die Pfoten sind deutlich hervorgehoben. Der Körper ist schlank dargestellt. Und […]
Farben in der Heraldik, Teil 2
28. Juni 2017Die „natürlichen“ Farben in der Heraldik Beim Entwerfen von Familienwappen sollten „natürliche“ Farben sehr sparsam eingesetzt werden. Der Sinn der ursprünglichen Wappenkunst besteht ja darin, in einem Wappenschild die Symbole sehr vereinfacht, stilisiert darzustellen mit starken Kontrastfarben. Damit die Wappen schon von Weitem gut zu erkennen sind. Dazu gibt es bestimmte kräftige Farben in der […]
Wappen erstellen: unsere Leistungen
7. Mai 2017Garantierte Leistungen von Wappen erstellen Wappen erstellen Leistungen: Wir erstellen Familienwappen, die wir nach den heraldischen Richtlinien entwerfen und mit der Hand zeichnen. Sie sind somit registrierfähig in einer öffentlichen Wappenrolle. Die Anmeldung übernehmen wir kostenfrei. Wir reichen das Familienwappen ein und helfen Ihnen bei den Formalitäten. Wenn wir bei Wappen erstellen ein Familienwappen entwerfen […]
Der grafische Stil
23. März 2017Der grafische Stil von Familienwappen Beim Familienwappen erstellen sollte man darauf achten, dass der Helm zum Schild und zur Helmdecke passt. Ein Topfhelm aus der frühen Zeit der Wappen passt zu einem einfachen frühgotischen Schild und zu einer eher einfachen Helmdecke. Ein Spangenhelm passt eher zu einem verzierten Schild und einer aufwendigen Helmdecke. Der grafische […]
Der Adler und seine Schwingen im Familienwappen
10. Februar 2017Anzahl der Schwungfedern bei einem Adler Adlerschwingen im Familienwappen. Kürzlich tauchte die Frage auf, ob die Schwingen eines Bundesadlers eine bestimmte Anzahl an Federn haben müssen. Oder die Schwingen eines beliebigen anderen Adlers in einem Familienwappen. Es gibt Meinungen, die besagen, dass ein Adler sechs oder sieben Schwungfedern an jedem Flügel haben muss. So ist […]