Ein Wappen stiften: So einfach geht’s
Wenn jemand ein Wappen in Auftrag gibt, also ein neues Wappen erstellen lässt, spricht man vom Wappen stiften. Der Auftraggeber ist dementsprechend der Wappenstifter. In Deutschland kann das jeder machen. Sei es für sich selbst, seine Familie oder als Geschenk. Sie müssen dazu weder adelig sein noch Ahnenforschung betreiben. Ausschlaggebend ist allein der Wunsch, ein Wappen zu führen oder zu verschenken.
Wenn Sie ein Wappen stiften möchten, suchen Sie sich zunächst einen erfahrenen Wappenkünstler. Dieser entwirft das Wappen unter Beachtung von heraldischen und künstlerischen Aspekten. Dabei kann er persönliche Wünsche und Vorstellungen des Wappenstifters berücksichtigen. Allerdings müssen diese den Regeln der Wappenkunde entsprechen.
Sie möchten ein Wappen stiften?
Als erfahrener Wappenkünstler bin ich Ihr Ansprechpartner, wenn Sie ein Wappen in Auftrag geben möchten. Ich entwerfe Ihr Wappen oder Familienwappen nach den traditionellen Regeln der Heraldik. Dabei entsteht jedes Wappen in sorgfältiger Handarbeit. Das heißt: ich verwende keine Clip Arts oder fertige Vorlagen. Deshalb ist jedes meiner Wappen ein individuelles Unikat.
Der Ablauf ist wie folgt: Zunächst zeichne ich Ihr Wappen als Skizze auf Papier. Anschließend, nach der Freigabe durch den Wappenstifter, überarbeite ich es in mehreren Schritten. Dazu scanne ich die Skizze ein und überarbeite diese per Hand am Computer. Zum Schluss erhält das Wappen sein plastisches Aussehen. Mehr über die Entstehung eines Wappens lesen Sie hier. Beispiele für fertige Wappen finden Sie hier. Oder lesen Sie die Kundenstimmen, um einen Eindruck von meiner Arbeit zu bekommen.
Die Registrierung in der Wappenrolle
Alle von mir erstellten Wappen entsprechen heraldischen Anforderungen. Somit können Sie Ihr neues Wappen in einer Wappenrolle veröffentlichen. Dabei bin ich Ihnen gerne behilflich oder übernehme die Registrierung für Sie. Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie hier. Außerdem publiziere ich Ihr Wappen auf Wunsch kostenfrei auf www.mein-familienwappen.de
Ein Wappen neu annehmen: Anlässe gibt es viele
Fasziniert Sie der Wunsch, etwas Bleibendes zu hinterlassen? Oder suchen Sie ein besonderes Geschenk zum Geburtstag, zur Hochzeit oder zum Hochzeitsjubiläum?
Anlässe, ein Wappen neu anzunehmen, gibt es viele. Auch die Geburt eines Kindes ist ein schöner Anlass, ein eigenes Familienwappen erstellen zu lassen. Grundsätzlich gilt: Jeder darf ein Wappen stiften, wenn er dies möchte. Falls Sie ein Wappen verschenken möchten, fragen Sie mich nach einem Geschenkgutschein.
Möchten Sie ein Wappen stiften?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
