Schlagwort
Wappenstifter

eigenes Wappen registrieren
9. April 2020

Eigenes Wappen registrieren lassen Sein eigenes Wappen registrieren lassen ist in mehrerer Hinsicht sinnvoll. Sinn einer Registrierung ist zum einen die Dokumentation von einem Familienwappen. Das Familienwappen soll der Nachwelt erhalten bleiben. Der Nachweis einer Registrierung in einer öffentlichen Wappenrolle kann auch bei Rechtsstreitigkeiten hilfreich sein. So lässt sich eindeutig nachweisen, dass man der Rechte-Inhaber […]

Wappen stiften
10. November 2019

Ein Wappen stiften: So einfach geht’s Wenn jemand ein Wappen in Auftrag gibt, also ein neues Wappen erstellen lässt, spricht man vom Wappen stiften. Der Auftraggeber ist dementsprechend der Wappenstifter. In Deutschland kann das jeder machen. Sei es für sich selbst, seine Familie oder als Geschenk. Sie müssen dazu weder adelig sein noch Ahnenforschung betreiben. Ausschlaggebend […]

Die öffentlichen Wappenrollen
20. November 2016

Unsere Familienwappen in einer öffentlichen Wappenrolle Wir sind wieder mit dabei. In den neuen Ausgaben der öffentlichen Wappenrollen. Auch diesmal sind wieder mehrere Familienwappen vom Wappenkünstler von Wappen erstellen veröffentlicht. Unser Dank geht natürlich an die Wappenstifter. Sie setzen ihr Vertrauen in unsere Arbeit, sie lassen ihr Familienwappen bei uns erstellen. Wir bemühen uns auch […]

Wappenkunst im Laufe der Epochen
16. Oktober 2016

Wappenkunst früher und heute: Die überlieferten alten Wappen sind Kunstwerke der besonderen Art. Wappen mit botanischen und zoologischen Symbolen und Figuren im Schildbild zeigen in den verschiedenen Epochen eine symbolisierte Vereinfachung. Die Schildfiguren Löwe und Lilie beispielsweise sind sehr häufig in jeder Epoche verwendet. Bei diesen Symbolen kann man die Verwandlung auch sehr gut erkennen. […]

Bauwerke in Familienwappen
15. August 2016

Familienwappen einer Familie aus Köln Bauwerke in Familienwappen: Dieses Familienwappen zeigt Symbole, welche die Berufe der Vorfahren und den Beruf und Wohnort des Wappenstifters darstellen. Wichtig ist dem Wappenstifter die Darstellung des Kölner Domes aus seiner Heimatstadt Köln. Da es in der Heraldik nicht ganz korrekt wäre, den Kölner Dom als solchen mit allen Details […]

Die Wappenbeschreibung / Blasonierung
5. Juni 2016

Die Wappenbeschreibung / Blasonierung Die Wappenbeschreibung, oder auch Blasonierung, hat man im Mittelalter entwickelt. Da war es die Aufgabe des Herolds, die Ritter anhand ihrer Wappen zu bestimmen. Zu dieser Zeit hat man Wappen offiziell auch nur durch Worte beschrieben, nicht zeichnerisch abgebildet. Erst dadurch, dass man ein Wappen als Hoheitssymbol verwendete, bekamen sie zusätzlich […]

Vorfahre als Wappenstifter?
30. Mai 2016

Ein Vorfahre als Wappenstifter Darf ein Vorfahre als Wappenstifter dienen? Auch dann, wenn er bereits verstorben ist? Diese Frage stellt sich etwa, wenn Sie die Führungsberechtigung Ihres Wappens ausweiten möchten. Zum Beispiel so, dass auch Ihre Großeltern das Wappen führen dürfen. Und somit auch alle namensgleichen Nachkommen. Grundsätzlich ist es zwar möglich, einen verstorbenen Vorfahren […]

Das Wappenrecht
23. Mai 2016

Das Wappenrecht – Rechtsschutz für Familienwappen Der Bundesgerichtshof hat im sogenannten Wappenrecht den Rechtsschutz für ein Familienwappen anerkannt, ähnlich dem Rechtsschutz beim Namensrecht. § 12 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) besagt: „Wird das Recht zum Gebrauch eines Namens dem Berechtigten von einem anderen bestritten oder wird das Interesse des Berechtigten dadurch verletzt, dass ein anderer unbefugt den […]

Das Familienwappen, das Erkennungszeichen einer Familie
7. Mai 2016

Was wird in einem Familienwappen gezeigt? Ein Familienwappen als Zeichen der Familie Wer für sich und seine Familie ein neues, ein eigenes Familienwappen erstellen möchte, steht vor der Frage, was im Einzelnen dargestellt werden soll. Ein Familienwappen als Zeichen der Familie und nicht als Zeichen einer einzelnen Person. Das Wappen sollte daher nicht nur die […]

Der Wappenkünstler
29. April 2016

Was sollte ein Wappenkünstler können? Der Wappenkünstler (Definition) In der Heraldik wird als Wappenkünstler eine kreativ tätige Person bezeichnet, die ein Wappen / Familienwappen nach den traditionellen Regeln der Wappenkunde entwirft. Und diese unter künstlerisch wertvollen Aspekten anfertigt. Ebenso gebräuchliche Berufsbezeichnungen sind Wappengestalter, Wappendesigner, Wappenhandwerker, Wappenhersteller. Der Begriff Wappenkünstler wurde erst relativ spät, in der […]

MENÜ
Familienwappen erstellen und registrieren