Schlagwort
Wappen erstellen
eigenes Wappen registrieren
9. April 2020Eigenes Wappen registrieren lassen Sein eigenes Wappen registrieren lassen ist in mehrerer Hinsicht sinnvoll. Sinn einer Registrierung ist zum einen die Dokumentation von einem Familienwappen. Das Familienwappen soll der Nachwelt erhalten bleiben. Der Nachweis einer Registrierung in einer öffentlichen Wappenrolle kann auch bei Rechtsstreitigkeiten hilfreich sein. So lässt sich eindeutig nachweisen, dass man der Rechte-Inhaber […]
Wappen stiften
10. November 2019Ein Wappen stiften: So einfach geht’s Wenn jemand ein Wappen in Auftrag gibt, also ein neues Wappen erstellen lässt, spricht man vom Wappen stiften. Der Auftraggeber ist dementsprechend der Wappenstifter. In Deutschland kann das jeder machen. Sei es für sich selbst, seine Familie oder als Geschenk. Sie müssen dazu weder adelig sein noch Ahnenforschung betreiben. Ausschlaggebend […]
Wappen erstellen
8. Juni 2019Ein Wappen erstellen: Von der Skizze bis zur Registrierung Rechtlich gesehen kann sich jeder Mensch ein eigenes Wappen erstellen, bzw. ein eigenes Wappen erstellen lassen. Dazu beauftragt man einen professionellen Wappenkünstler. Dieser hat das Fachwissen und die zeichnerischen Fähigkeiten, um ein Wappen nach den heraldischen Regeln zu entwerfen und zu gestalten. Ich unterstützte Sie beim […]
Siegelring mit Familienwappen
7. Dezember 2018Ein Siegelring mit Familienwappen – Schmuckstück mit Symbolwert Ein Siegelring mit Familienwappen ist eines der persönlichsten Schmuckstücke überhaupt. Er verkörpert Klasse, Eleganz und Stil. Und er verbindet den realen Materialwert mit einem ganz persönlichen Wert. Ein Siegelring verweist auf Herkunft, Traditionsbewusstsein und Familienzugehörigkeit. Dies macht ihn zu einem wunderbaren Geschenk. Ob zur Hochzeit, zum Geburtstag […]
Schildhalter bei Familienwappen
25. August 2018Familienwappen mit Schildhalter Ein Schildhalter oder auch Wappenhalter, oder auch Wappenstütze, ist eine Figur, die im wahrsten Sinne des Wortes ein Schild „hält“. Sie steht meist neben dem Schild auf einem Podest oder einer Verzierung und hält den Schild. So eine Figur kann ein Herold sein. Also ein Mann, der im Mittelalter als offizieller Bote […]
Der Löwe in der Heraldik
31. März 2018Der Löwe im Familienwappen Die Darstellung Ein Löwe im Familienwappen ist eine sogenannte gemeine Figur und wohl das am meisten verwendete Wappentier. Löwen zeichnet man in der Heraldik stark stilisiert. Die besonderen Merkmale eines Löwen wie der Kopf mit seiner Mähne, der Schwanz oder die Pfoten sind deutlich hervorgehoben. Der Körper ist schlank dargestellt. Und […]
Geschenk Idee für Weihnachten
22. Oktober 2017Sie suchen ein originelles Geschenk für Weihnachten? Geschenk Idee für Weihnachten: Ein Geschenk, das hochwertig und persönlich sein soll? Verschenken Sie doch ein Familienwappen, bzw. einen Gutschein für das Erstellen von einem Familienwappen. Schreiben Sie mir einfach eine Mail oder rufen Sie mich an. Der Geschenkgutschein wird personalisiert, Sie können den Namen vom Empfänger darauf […]
„Mein Familienwappen.de“
3. September 2017Was ist „Mein-Familienwappen.de“? Kürzlich tauchte die Frage auf, was denn genau die Internetseite www.mein-Familienwappen.de ist. Diese Internetseite Mein Familienwappen ist von Wappen-erstellen veröffentlicht. Sie bietet daher allen Kunden von Wappen-erstellen die Möglichkeit, sein eigenes Wappen auf einer Internetseite zu veröffentlichen. Dieses Angebot ist freiwillig und außerdem kostenfrei. Und diese Homepage ist kein Ersatz für eine […]
Farben in der Heraldik, Teil 2
28. Juni 2017Die „natürlichen“ Farben in der Heraldik Beim Entwerfen von Familienwappen sollten „natürliche“ Farben sehr sparsam eingesetzt werden. Der Sinn der ursprünglichen Wappenkunst besteht ja darin, in einem Wappenschild die Symbole sehr vereinfacht, stilisiert darzustellen mit starken Kontrastfarben. Damit die Wappen schon von Weitem gut zu erkennen sind. Dazu gibt es bestimmte kräftige Farben in der […]
Entwicklung der Wappen in der Geschichte
26. Mai 2017Die drei Epochen der Heraldik Die Heraldik des Schildes Man kann von drei Epochen der Heraldik sprechen. Erste Epoche: Der Schild zeigt Symbole und Abbildungen, die aus der Entfernung gut zu erkennen sind. Sie sind somit ein Symbol seines Trägers, das ihn unter seinem Helm erkennbar für die eigenen Mitstreiter und natürlich auch für die […]