Schlagwort
Wappenbegründung

eigenes Wappen registrieren
9. April 2020

Eigenes Wappen registrieren lassen Sein eigenes Wappen registrieren lassen ist in mehrerer Hinsicht sinnvoll. Sinn einer Registrierung ist zum einen die Dokumentation von einem Familienwappen. Das Familienwappen soll der Nachwelt erhalten bleiben. Der Nachweis einer Registrierung in einer öffentlichen Wappenrolle kann auch bei Rechtsstreitigkeiten hilfreich sein. So lässt sich eindeutig nachweisen, dass man der Rechte-Inhaber […]

Geschenk Idee für Weihnachten
22. Oktober 2017

Sie suchen ein originelles Geschenk für Weihnachten? Geschenk Idee für Weihnachten: Ein Geschenk, das hochwertig und persönlich sein soll? Verschenken Sie doch ein Familienwappen, bzw. einen Gutschein für das Erstellen von einem Familienwappen. Schreiben Sie mir einfach eine Mail oder rufen Sie mich an. Der Geschenkgutschein wird personalisiert, Sie können den Namen vom Empfänger darauf […]

Wappen erstellen: unsere Leistungen
7. Mai 2017

Garantierte Leistungen von Wappen erstellen Wappen erstellen Leistungen: Wir erstellen Familienwappen, die wir nach den heraldischen Richtlinien entwerfen und mit der Hand zeichnen. Sie sind somit registrierfähig in einer öffentlichen Wappenrolle. Die Anmeldung übernehmen wir kostenfrei. Wir reichen das Familienwappen ein und helfen Ihnen bei den Formalitäten. Wenn wir bei Wappen erstellen ein Familienwappen entwerfen […]

Bauwerke in Familienwappen
15. August 2016

Familienwappen einer Familie aus Köln Bauwerke in Familienwappen: Dieses Familienwappen zeigt Symbole, welche die Berufe der Vorfahren und den Beruf und Wohnort des Wappenstifters darstellen. Wichtig ist dem Wappenstifter die Darstellung des Kölner Domes aus seiner Heimatstadt Köln. Da es in der Heraldik nicht ganz korrekt wäre, den Kölner Dom als solchen mit allen Details […]

Das Familienwappen, das Erkennungszeichen einer Familie
7. Mai 2016

Was wird in einem Familienwappen gezeigt? Ein Familienwappen als Zeichen der Familie Wer für sich und seine Familie ein neues, ein eigenes Familienwappen erstellen möchte, steht vor der Frage, was im Einzelnen dargestellt werden soll. Ein Familienwappen als Zeichen der Familie und nicht als Zeichen einer einzelnen Person. Das Wappen sollte daher nicht nur die […]

Was ist ein Wappenbrief?
26. April 2016

Der Wappenbrief Das Wappenrecht hat man in früheren Zeiten hoheitlich geregelt. Mit dem ausgestellten Wappenbrief oder Wappendiplom erteilte man einem Wappen-Besitzer die Genehmigung zum Führen seines Familienwappens. Heute ist das Stiften eines Familienwappens ein einseitiger Rechtsakt einer privaten Person. Oder eines Vereins, einer Gemeinde und so weiter. Dafür muss man keine Genehmigung oder ähnliches mehr […]

Die Wappenbegründung von einem Familienwappen
16. April 2016

Die Wappenbegründung Beim Erstellen von einem neuen Familienwappen wählt ein Heraldiker die Symbole und Farben aus. Diese repräsentieren eine Familie, beziehungsweise einen Wappenstifter. Jedes Symbol und jede Farbe in einem Familienwappen hat seinen Sinn und seinen Ursprung. Beispielsweise liegt der Ursprung in einem anderen Wappen. Das kann ein kommunales Wappen sein oder ein historisches Familienwappen […]

Die Bedeutung der Farben in einem Familienwappen
16. April 2016

Farben im Familienwappen und ihre Bedeutung Die Farbgebung in der Heraldik ist die sogenannte Tingierung. An einem Wappen fallen meist zuerst seine Farben auf. Aber nicht jeder weiß, dass die Farben im Familienwappen oft auch eine Bedeutung haben. So können Farben zum Beispiel auf die Herkunft hinweisen. Blau-Silber beispielsweise kann für Bayern stehen, also die […]

MENÜ
Familienwappen erstellen und registrieren