Schlagwort
Wappenbeschreibung

eigenes Wappen registrieren
9. April 2020

Eigenes Wappen registrieren lassen Sein eigenes Wappen registrieren lassen ist in mehrerer Hinsicht sinnvoll. Sinn einer Registrierung ist zum einen die Dokumentation von einem Familienwappen. Das Familienwappen soll der Nachwelt erhalten bleiben. Der Nachweis einer Registrierung in einer öffentlichen Wappenrolle kann auch bei Rechtsstreitigkeiten hilfreich sein. So lässt sich eindeutig nachweisen, dass man der Rechte-Inhaber […]

Bewehrung von Tieren
21. April 2019

Die Waffen oder auch die Bewehrung von Tieren in der Heraldik Die Bewehrung von Tieren, oder auch Waffen genannt, meint bei den Tierfiguren die Körperteile, die sie zum Verteidigen oder zum Angreifen verwenden. Bewehrungen gibt es nicht nur bei Löwen. Auch Vögel sind bewehrt, mit Krallen und Schnabel. Bei einem Pferd sind es die Hufe, […]

Was ist ein Herold?
23. Januar 2019

Was ist ein Herold oder: wer gab der Heraldik ihren Namen? Die Bezeichnung Herold war im Mittelalter ein Amtstitel für Bedienstete von Fürsten und anderen Dienstherren. Die mittelalterlichen Herolde sind eng mit der Wappenkunde verknüpft. Sogar die Bezeichnung Heraldik für Wappenkunde leitet sich von ihnen ab. Grund genug, sich einmal genauer mit dieser Personengruppe zu […]

Wappen erstellen: unsere Leistungen
7. Mai 2017

Garantierte Leistungen von Wappen erstellen Wappen erstellen Leistungen: Wir erstellen Familienwappen, die wir nach den heraldischen Richtlinien entwerfen und mit der Hand zeichnen. Sie sind somit registrierfähig in einer öffentlichen Wappenrolle. Die Anmeldung übernehmen wir kostenfrei. Wir reichen das Familienwappen ein und helfen Ihnen bei den Formalitäten. Wenn wir bei Wappen erstellen ein Familienwappen entwerfen […]

Spruchband bei Familienwappen
5. März 2017

Familienwappen Spruchband Beim Erstellen von einem Familienwappen verlangen Wappenstifter oftmals ein Spruchband. Es kann unter oder über dem Wappen in der Wappenzeichnung liegen. Auf dem Familienwappen Spruchband kann eine Devise enthalten sein oder der Familienname. Eine Devise kann ein Motto einer Familie enthalten. Oder es enthält zur Kennzeichnung des Familienwappens den Familiennamen. Das kann sinnvoll […]

Bauwerke in Familienwappen
15. August 2016

Familienwappen einer Familie aus Köln Bauwerke in Familienwappen: Dieses Familienwappen zeigt Symbole, welche die Berufe der Vorfahren und den Beruf und Wohnort des Wappenstifters darstellen. Wichtig ist dem Wappenstifter die Darstellung des Kölner Domes aus seiner Heimatstadt Köln. Da es in der Heraldik nicht ganz korrekt wäre, den Kölner Dom als solchen mit allen Details […]

Die Wappenbeschreibung / Blasonierung
5. Juni 2016

Die Wappenbeschreibung / Blasonierung Die Wappenbeschreibung, oder auch Blasonierung, hat man im Mittelalter entwickelt. Da war es die Aufgabe des Herolds, die Ritter anhand ihrer Wappen zu bestimmen. Zu dieser Zeit hat man Wappen offiziell auch nur durch Worte beschrieben, nicht zeichnerisch abgebildet. Erst dadurch, dass man ein Wappen als Hoheitssymbol verwendete, bekamen sie zusätzlich […]

Was ist ein Wappenbrief?
26. April 2016

Der Wappenbrief Das Wappenrecht hat man in früheren Zeiten hoheitlich geregelt. Mit dem ausgestellten Wappenbrief oder Wappendiplom erteilte man einem Wappen-Besitzer die Genehmigung zum Führen seines Familienwappens. Heute ist das Stiften eines Familienwappens ein einseitiger Rechtsakt einer privaten Person. Oder eines Vereins, einer Gemeinde und so weiter. Dafür muss man keine Genehmigung oder ähnliches mehr […]

Was ist eine Blasonierung?
16. April 2016

Die Wappenbeschreibung, beziehungsweise Blasonierung Was ist eine Blasonierung? Die Blasonierung ist der Fachbegriff für die Wappenbeschreibung. Sie ist eine mündliche oder schriftliche Beschreibung des Wappens in der Fachsprache der Heraldik. Der Begriff stammt vom französischen Wort „Blason“ ab. Dieses bedeutet Wappenschild. Aufgrund der Beschreibung kann jeder Wappenkünstler das Wappen gestalten oder bestimmen. Und zwar auch […]

Nutzungsrechte am Familienwappen
15. April 2016

Nutzungsrechte an Familienwappen Familienwappen Nutzungsrechte an der Beschreibung Beim Erstellen von einem Familienwappen werden zweimal Nutzungsrechte vergeben. Einmal vom Heraldiker für die Wappenbeschreibung, das Wappenkonzept, für den Wappen-Entwurf also. Dieser ist natürlich ebenso wie die Zeichnung eine künstlerische, kreative, geistige Leistung. Und einmal vom Wappenkünstler, der das Familienwappen künstlerisch umsetzt. Lässt sich ein Wappenstifter also […]

MENÜ
Familienwappen erstellen und registrieren