Schlagwort
Blasonierung

eigenes Wappen registrieren
9. April 2020

Eigenes Wappen registrieren lassen Sein eigenes Wappen registrieren lassen ist in mehrerer Hinsicht sinnvoll. Sinn einer Registrierung ist zum einen die Dokumentation von einem Familienwappen. Das Familienwappen soll der Nachwelt erhalten bleiben. Der Nachweis einer Registrierung in einer öffentlichen Wappenrolle kann auch bei Rechtsstreitigkeiten hilfreich sein. So lässt sich eindeutig nachweisen, dass man der Rechte-Inhaber […]

Bewehrung von Tieren
21. April 2019

Die Waffen oder auch die Bewehrung von Tieren in der Heraldik Die Bewehrung von Tieren, oder auch Waffen genannt, meint bei den Tierfiguren die Körperteile, die sie zum Verteidigen oder zum Angreifen verwenden. Bewehrungen gibt es nicht nur bei Löwen. Auch Vögel sind bewehrt, mit Krallen und Schnabel. Bei einem Pferd sind es die Hufe, […]

Was ist ein Herold?
23. Januar 2019

Was ist ein Herold oder: wer gab der Heraldik ihren Namen? Die Bezeichnung Herold war im Mittelalter ein Amtstitel für Bedienstete von Fürsten und anderen Dienstherren. Die mittelalterlichen Herolde sind eng mit der Wappenkunde verknüpft. Sogar die Bezeichnung Heraldik für Wappenkunde leitet sich von ihnen ab. Grund genug, sich einmal genauer mit dieser Personengruppe zu […]

Die Wappenbeschreibung / Blasonierung
5. Juni 2016

Die Wappenbeschreibung / Blasonierung Die Wappenbeschreibung, oder auch Blasonierung, hat man im Mittelalter entwickelt. Da war es die Aufgabe des Herolds, die Ritter anhand ihrer Wappen zu bestimmen. Zu dieser Zeit hat man Wappen offiziell auch nur durch Worte beschrieben, nicht zeichnerisch abgebildet. Erst dadurch, dass man ein Wappen als Hoheitssymbol verwendete, bekamen sie zusätzlich […]

Der Wappenkünstler
29. April 2016

Was sollte ein Wappenkünstler können? Der Wappenkünstler (Definition) In der Heraldik wird als Wappenkünstler eine kreativ tätige Person bezeichnet, die ein Wappen / Familienwappen nach den traditionellen Regeln der Wappenkunde entwirft. Und diese unter künstlerisch wertvollen Aspekten anfertigt. Ebenso gebräuchliche Berufsbezeichnungen sind Wappengestalter, Wappendesigner, Wappenhandwerker, Wappenhersteller. Der Begriff Wappenkünstler wurde erst relativ spät, in der […]

Was ist eine Blasonierung?
16. April 2016

Die Wappenbeschreibung, beziehungsweise Blasonierung Was ist eine Blasonierung? Die Blasonierung ist der Fachbegriff für die Wappenbeschreibung. Sie ist eine mündliche oder schriftliche Beschreibung des Wappens in der Fachsprache der Heraldik. Der Begriff stammt vom französischen Wort „Blason“ ab. Dieses bedeutet Wappenschild. Aufgrund der Beschreibung kann jeder Wappenkünstler das Wappen gestalten oder bestimmen. Und zwar auch […]

Nutzungsrechte am Familienwappen
15. April 2016

Nutzungsrechte an Familienwappen Familienwappen Nutzungsrechte an der Beschreibung Beim Erstellen von einem Familienwappen werden zweimal Nutzungsrechte vergeben. Einmal vom Heraldiker für die Wappenbeschreibung, das Wappenkonzept, für den Wappen-Entwurf also. Dieser ist natürlich ebenso wie die Zeichnung eine künstlerische, kreative, geistige Leistung. Und einmal vom Wappenkünstler, der das Familienwappen künstlerisch umsetzt. Lässt sich ein Wappenstifter also […]

MENÜ
Familienwappen erstellen und registrieren