Die drei Epochen der Heraldik

Die Heraldik des Schildes

Man kann von drei Epochen der Heraldik sprechen. Erste Epoche: Der Schild zeigt Symbole und Abbildungen, die aus der Entfernung gut zu erkennen sind. Sie sind somit ein Symbol seines Trägers, das ihn unter seinem Helm erkennbar für die eigenen Mitstreiter und natürlich auch für die Gegner macht. Aber noch fehlen dem Kampfhelm eine Helmzier oder eine Helmdecke. Zusammen mit dem Schild zählen sie zu den Bestandteilen eines heraldischen Vollwappens. Diese Epoche endet gegen Ende des 13. Jahrhunderts. In dieser Zeit unterscheiden sich Kampfspiele kaum von richtigen Kämpfen. Siehe auch: Die ersten Wappenbilder.

Die lebende Heraldik

Das Wappen gewinnt nun immer mehr an Bedeutung. Das Schildbild wird nicht mehr nur als Persönlichkeitszeichen einer Person verwendet. Und es wird als Familienzeichen weiter vererbt, es ist nun ein Familienwappen. Das Persönlichkeitszeichen ist nunmehr die Helmzier. Diese identifiziert den Ritter bei der vorher stattfindenden Helmschau als Teilnehmer beim Turnier. Sie ist ein Zeichen der Turnierfähigkeit des Ritters. Und er konnte im Turnierkampf nicht nur an seinem Schild, sondern noch genauer an seiner Helmzier erkannt werden.

Von da an bilden der Schild zusammen mit dem Helm, der Helmzier und den Helmdecken das Vollwappen. Der Kampfschild bekommt damit eine zusätzliche Bedeutung als heraldischer Schild. Es ist die Blütezeit der Heraldik, des Familienwappens und der Wappenführung. Sie dauert von Ende des 13. Jahrhunderts bis zu Beginn des 16. Jahrhunderts an. Das Wappen ist nun anerkannt und kann vererbt werden, es erhält auch rechtliche Bedeutung, z.B. in einem Siegel. Es ist nicht mehr nur in Kämpfen und Turnieren von Bedeutung. Sondern es ist vielmehr als eindeutiges Persönlichkeitszeichen einer Person oder einer Familie wichtig. Familienwappen sind nun rechtlich anerkannt, unantastbar, eindeutig zuzuordnen und spielen somit eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft.

Die tote Heraldik

Durch die Erfindungen moderner Waffensysteme, der Feuerwaffen, werden die Kampftechniken und die Rüstungstechniken völlig umgestellt. Der Sinn und Zweck der Abwehrwaffen gehen verloren. Auch das Turnierwesen stirbt aus, folglich gibt es keine Veranlassung mehr, einen Schild mit einem Wappen und einen Helm mit der Helmzier zu tragen. Die Wappen werden nur noch in Siegeln und als Zierwappen verwendet.

Garantierte Leistungen von Wappen erstellen

Wappen erstellen Leistungen: Wir erstellen Familienwappen, die wir nach den heraldischen Richtlinien entwerfen und mit der Hand zeichnen. Sie sind somit registrierfähig in einer öffentlichen Wappenrolle. Die Anmeldung übernehmen wir kostenfrei. Wir reichen das Familienwappen ein und helfen Ihnen bei den Formalitäten. Wenn wir bei Wappen erstellen ein Familienwappen entwerfen und fertig erstellen, bekommt der Auftraggeber das Wappen auf einem hochwertigen Druck mit einer Wappenbegründung. Zusätzlich wird es kostenfrei veröffentlicht auf Mein-Familienwappen.de. Und wir erstellen außerdem eine Daten-CD mit Druckdaten von dem Familienwappen.

Wappen entwerfen in Handarbeit

Wir garantieren, dass nur ein erfahrener Heraldiker sowie ein erfahrener Wappenkünstler an den Familienwappen arbeiten. Und wir entnehmen die Gestaltung und das Konzept nicht von einem bestehenden Familienwappen oder von anderen Vorlagen. Sondern wir entwerfen und erstellen jedes Wappen selbstverständlich neu. Damit ist die Einmaligkeit und Individualität gesichert.

Wir garantieren, dass wir jede Vorlage von jedem Familienwappen mit der Hand vom Wappenkünstler zeichnen. Und dass wir diese Zeichnungen dann individuell am Computer weiter bearbeiten. Aber nicht mit irgendwelchen vorgefertigten Filtern aus Grafikprogrammen (die könnten so eine Optik ohnehin nicht darstellen). Sondern auch die Arbeiten am Computer werden mit der Hand angefertigt. Mit einem grafischen Stift auf einem Grafiktablett gezeichnet, damit die Familienwappen ihre endgültige Optik erhalten. Wir verwenden niemals fertige grafische Vorlagen. Die künstlerische, kreative Handarbeit ist die gleiche wie mit Stift und Papier, als Werkzeuge dienen in diesem Fall Grafikstift und Tablet. Hier werden die mit der Hand gezeichneten Linien und Flächen direkt auf das Computerdisplay übertragen. Dieser kurze Film (Youtube) zeigt die Entstehung eines Wappens. Zuerst entsteht eine Bleistiftskizze. Zweitens das Nachbauen in einem Grafikprogramm. Und drittens das fertige Familienwappen. Siehe bitte auch Familienwappen erstellen (so entsteht ein Familienwappen).

Unsere Wappen erstellen Leistungen

Und natürlich können Sie als weitere Wappen erstellen Leistungen von uns eine persönliche und zuverlässige Arbeit erwarten. Ebenso eine zügige Beantwortung Ihrer Anfragen. Schließlich eine kompetente und freundliche Beratung.

Wir garantieren, dass wir jede Vorlage von jedem Familienwappen mit der Hand selber zeichnen. Dieses bearbeiten wir dann am Computer weiter, aber wir verwenden niemals fertige grafische Vorlagen.

MENÜ
Familienwappen erstellen und registrieren